![]() |
![]() |
|
---|---|---|
Start | Belize Info | | Hotels | hallobelize Shop | Anfrage | Kontakt | ||
Das Meer | Mayakultur | Ausflugsziele | |
Sehenswertes |
|||
Crooked Tree WildschutzgebietBesucher können hier, 53 km nordwestlich von Belize City und nur 3 km vom Northern Highway entfernt, im Crooked Tree Wildschutzgebiet Belizes faszinierendste Vogelwelt beobachten. Der Park wurde im Jahre 1984 zum Schutze von einheimischen und Zugvögeln gegründet. Er besteht aus einen Netz von Inland-Lagunen, Sümpfen und Wasserwegen. Während der Trockensaison (Oktober bis Anfang Mai) sammeln sich hier tausende von Vögeln. Am spektakulärsten ist vielleicht der Jabiru-Storch, der größte fliegende Vogel der westlichen Hemispäre mit einer Flügelspanne von bis zu 3,65 Meter. Außerdem sind viele Arten von Reihern, Tauchern, Pelikanen, Enten, Geiern, Falken, Gischadlern, Bussarden, Schnepfen, Eisvögeln, Möwen, Seeschwalben, Silberreihern, Schwalben und zahlreichen anderen Vögeln zu sehen. Die Vielfältigkeit der Landschaft im Crooked Tree Gebiet sorgt auch für Zuflucht und Nahrung zahlreicher anderer Wildarten, wie beispielsweise dem seltenen schwarzen Brüllaffen, Krokodil, Nasenbär, der Schildkröte und dem Leguan. Guanacaste ParkDer Guanacaste Park ist ein 20 ha großer Tropenwald im Cayo Bezirk. Er liegt an der Kreuzung des Western Highway und des Hummingbird Highway, ungefähr 3 km nördlich von Belmopan. Der Park hat seinen Namen vom riesigen Guanacaste Baum, einem der größten der in Zentralamerika vorkommenden Bäume. Außer dem Guanacaste wachsen im Park viele andere Baumarten, wie beispielsweise der Regenbaum, der Mammee-Apfelbaum, der Bookut, Quamholz, der Kapokbaum, Cohune Palme und Mahagoni, der Nationalbaum von Belize. Im Guanacaste Park leben außerdem zahlreiche Tierarten, wie beispielsweise Jaguarundi, Kinkajou, Paka, Armadillo, Agouti, Rotwild, Iguana, mehrere Arten von Fledermäusen und das Opossum. Mehr als hundert Vogelarten wurden gesichtet. Dazu gehören der blaugekronte Motmots, die schwarze Ameisendrossel, der rauchbraune Specht, der schwarzköpfige Trogon, der Eichhörnchen Kuckuck, der hellschwänzige Attila und der weißbrüstige Zaunkönig.Mountain Pine RidgeDas Forstschutzgebiet Mountain Pine Ridge Forest Reserve erstreckt sich über 775 km² im Westen von Belize. Hier findet der Besuchereine sehr gelungene Mischung von Nadelwald, plätschernden Flüssen, zahlreiche Höhlen und Wasserfällen. Die Hidden Valley Falls sind besonders sehenswert: Ein enger Pass, durch den das Wasser über 300 m herabstürzt. Dort befindet sich auch die sehenserte Rio Frio Höhle.Rio Frio HöhleDie Rio Frio Höhle liegt zwischen dem Vaca Plateau und Mountain Pine Ridge. Besucher sind begeistert von der Schönheit dieser kleinen und leicht zugänglichen Höhle. Es wird allgemein angenommen, dass die für den Gewinn von Rohstoffen genutzte Höhle von den Maya nie bewohnt wurde.Shipstern Naturschutzgebiet und Zentrum für SchmetterlingszuchtDas Shipstern Naturschutzgebiet erstreckt sich auf fast 90 km² im Corozal Bezirk. Es ist das Schutzgebiet der nördlichen Hartholzwälder, Salzlagunensysteme und Mangrovenküste. Seine einmalige Lage garantiert dem Besucher eine vollkommen andere Erfahrung im Vergleich mit anderen belizianischen Schutzgebieten. Der Forst ist ausnahmsweise heterogen und im Zustand der Regeneration. Die Shipsternlagune ist sehr seicht und bietet Lebensraum für viele Sumpfvögel. Zwischen Wald und Lagunen liegen ausgedehnte Savannengürtel, bevölkert von verschiedenem Rehwild und Tapiren. Fast 200 Schmetterlingsarten wurden in diesem Gebiet beobachtet, weshalb man ein Schmetterling Zuchtzentrum einrichtete, das sich auf 25 Arten spezialisiert hat. Die beste Zeit für den Besuch des Schmetterlinszentrums ist ein sonniger Tag. An bewölkten oder regnerischen Tagen verstecken sich die Schmetterlinge im Laub. Das Schutzgebiet befindet sich etwa 5 km von Sarteneja entfernt. Geführte Rundgänge werden angeboten.Cockscomb Basin WildschutzgebietDas Cockscomb Basin Wildschutzgebiet liegt im südlichen Belize in der Nähe der Stadt Dangriga. Ursprünglich im Jahre 1984 als Forstschutzgebiet vorgesehen, wurde ien Teil davon schon zwei Jahre später als Schutzgebiet für den Jaguar ausgewiesen, der sich dort wieder gut vermehrt hat. Der Jaguar, drittgrößtes Mitglied der Katzenfamilie, erreicht eine Länge von bis zu 1,80 m und wiegt ungefähr 90 kg. Das erste Jaguarschutzgebiet der Welt ist 390 km² groß. Außer dem Jaguar bietet das Cockscomb Basin Lebensraum für andere Wildkatzen wie Puma, Ozelot, Margay und Jugurundi. Zum einheimischen Wild gehören außerdem Otter, Pekari, Aguti, Paka, Ameisenbär, Armadillo und das Nationaltier von Belize, der Tapir (die "Bergkuh"). Die üppige Dschungelvegetation des Cockscomb Basins ist auch ein Paradies für über 290 Vogelarten, darunter der purpurne Ara, der große Currassow, der Tukan und der Königsgeier.Belize ZooAm Western Highway, nicht weit von Belize City gelegen, beherbergt der Zoo nahezu alle heimischen Tiere von Belize in großzügigen Gehegen, die dem Lebensraum in der Natur angepasst sind. |
|||